Düsseldorfs japanska butiker

  • düsseldorfs japanska butiker
  • Dusseldorf japan day
  • Japan düsseldorf
  • Little Tokyo in Düsseldorf 

    Japanese life in Düsseldorf 

    • With more than 8, Japanese residents, Düsseldorf has the largest Japanese community in Germany and the third largest in Europe after London and Paris.
    • Around Japanese companies are active in Düsseldorf. In the entire state of North Rhine-Westphalia, Japanese companies employ over 50, people.
    • Special events include the Japan Day Düsseldorf/NRW and the DoKomi trade fair for anime, mangas and cosplay.
    • Tips: The Japanese restaurants, bars and supermarkets around Immermannstrasse, the Michelin- 
      starred restaurant NAGAYA, the EKŌ-Haus, the guided culinary tour of Little Tokyo.

    Every year, Japan Day takes place on the banks of the Rhine with hundreds of thousands of guests, 
    traditional games, J-pop and rock, fine crafts and the largest Japanese fireworks display outside 
    Japan. And for cosplayers and gamers, DoKomi is a firm fixture in the calendar of events. It is the largest anime and Japan convention of its kind in Germany, attracting 75, visitors every year.

     

    Where the food and drink is worth queuing up for

    Nowhere else in Europe is Japanese life as concentrated as in Düsseld

  • düsseldorfs japanska butiker
  • We love Ramen

    Ramen in Düsseldorf hat Tradition. Die japanische Nudelsuppe ist Comfy-Food, mit dem viele Düsseldorfer*innen aufwachsen. Und Düsseldorfs Little Tokyo ist dafür ein Foodie-Paradies. Doch aufgepasst: Ramen findet man quer durch die ganze Stadt. Authentische Hotspots, die mit einer Extraportion Umami und knackigen Toppings eure Geschmacksknospen auf eine kulinarische Reise nach Nippon schicken. Ob Shio, Shoyu oder Miso – für jeden gibt es die perfekte Schüssel dampfender Aromen. Also, zückt die Stäbchen und schlürft euch durch die aufregende Ramen-Szene Düsseldorfs!

    Café Rika

    Wir starten in Grafenberg. Ein kurzer Abstecher, der sich für Ramen in Düsseldorf lohnt. Denn das Café Rika ist ein Geheimtipp unter Ramen-Liebhaber*innen. In dem minimalistischen Restaurant bekommt man neben japanischen Spezialitäten wie hausgemachtem Sushi, kross angebratenen Gyozas oder saftigen Karaage fünf verschiedene japanische Ramen. Die Atmosphäre ist intim, fast schon familiär. Die Kreationen sind klassisch. Die Nudeln haben den perfekten Biss und die Brühe ist reichhaltig. Besonders empfehlenswert sind die Spicy Ramen mit einem cremigen Sesam- und Misogeschmack. Auch als vegeta

    Top 10 japanische Restaurants in Düsseldorf

    Genieße japanische Küche in der schönsten Stadt am Rhein

    Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
    Mehr erfahren

    Karte laden

    Verpasse keine Topliste mehr!

    Melde dich für meinen kostenlosen Newsletter an! Mit dem Absenden stimmst du den Datenschutz-Richtlinien zu. Das Abmelden ist jederzeit möglich.

    Abonnieren

    Die New York Times erwähnte schon das Soba-An in den „Five Places to Go in Düsseldorf“ – völlig zurecht, wie ich finde. Daher darf es in meiner japanischen Topliste definitiv nicht fehlen. Den geübten Suppenschlürfern ist das Soba-An in Düsseldorf bestimmt schon längst ein Begriff. Denn das japanische Restaurant serviert seit die vielleicht besten Soba-Suppen Deutschlands. Die Suppen überzeugen vor allem durch die hausgemachten Buchweizennudeln und durch den feinen Geschmack. Auch die traditionellen japanischen Gerichte, vor allem die Vorspeisen, muss man probiert haben. Schon mal pikant marinierte, gekochte Qualle oder geriebene Konnyaku-Kartoffel mit süßer Miso gegessen? Wenn nicht, dann hast du hier die beste Chance.

    Soba-An | Klosterstraße 68 | Düsseldorf